Neueste

11-05

Konflikt der Gewerkschaften bei Fraport Gericht stoppt Betriebsratswahl am Frankfurter Flughafen

Mehr als 16.000 Menschen arbeiten in Frankfurt beim Flughafenbetreiber Fraport. Jetzt eskaliert dort ein Streit über die Wahl zum Betriebsrat.

11-05

Reaktion auf Kritik aus den USA Norwegens Staatsfonds weicht Ethikstandards auf

Bislang hat sich der norwegische Vermögensfonds von Unternehmen getrennt, denen Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen werden. Diese Abverkäufe sollen pausieren. Die Maßnahme sorgt für innenpolitischen Ärger.

11-05

Aufrüstung an Nato-Ostflanke Rheinmetall baut Werk in Litauen für 300 Millionen Euro

Unweit der russischen Grenze entsteht in Litauen ein neues Munitionswerk für schwere Artillerie. Das Werk mit einer Fläche von umgerechnet mehr als 300 Fußballfeldern soll bereits 2026 in Betrieb gehen.

11-05

Rekord-Shutdown So hart trifft Trumps Machtkampf die Menschen in den USA

Der bald längste Shutdown in der US-Geschichte hat dramatische Folgen: Hunderttausende Staatsangestellte sind ohne Lohn, Millionen Amerikaner fürchten um ihre Lebensmittelhilfe. Doch Präsident Trump zeigt sich unbeeindruckt.

11-05

Integration Mehr als die Hälfte der früh aus der Ukraine Geflüchteten arbeitet

Die Integration von Ukrainerinnen und Ukrainern macht deutliche Fortschritte. Drei Jahre nach ihrer Ankunft sind mehr als die Hälfte von ihnen erwerbstätig. Ein Regierungsbeschluss könnte den Erfolg zunichtemachen.

11-05

Tesla-Großaktionär Norwegens Staatsfonds will gegen Elon Musks Billionenvergütung stimmen

Tesla-Aktien im Wert von mehr als einer Billion Dollar: So viel soll Firmenchef Elon Musk im besten Fall erhalten. Kurz vor der entscheidenden Abstimmung über das Paket stellt sich einer der größten Aktionäre dagegen.

11-05

Trotz Wirtschaftsflaute Mittelstand in Deutschland beschäftigt mehr Menschen als je zuvor

Viele Großkonzerne bauen Arbeitsplätze ab, kleine und mittlere Betriebe haben im vergangenen Jahr weiter neue Stellen geschaffen. Allerdings macht sich die Krise auch im Mittelstand bemerkbar.

11-05

Prognose der bundeseigenen Agentur Deutschland steht im Handel mit China vor Rekorddefizit

Der Handel mit China boomt, allerdings nur in eine Richtung: Die Volksrepublik bezieht zunehmend weniger Produkte aus Deutschland, schickt aber deutlich mehr Elektrotechnik und Maschinen. Das liegt auch an Donald Trump.

11-05

Vor G20-Treffen Starökonom Stiglitz warnt vor globalem Notstand durch Ungleichheit

Der Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz sieht die Lücke zwischen Arm und Reich als eine Gefahr vom gleichen Ausmaß wie die Klimakrise. In einem Bericht fordert er ein globales Gremium, das Schieflagen frühzeitig aufzeigt.

11-05

US-Kaffeekonzern Starbucks verkauft Mehrheit seines Chinageschäfts

Nur in den USA hat Starbucks mehr Filialen als in China, doch das Geschäft in dem Land schwächelt. Nun verkauft die US-Kaffeekette 60 Prozent an eine chinesische Investmentfirma.