Neueste

11-12

Eine andere Private Vermögensverwaltung

11-10

Umfrage des Ifo-Institus Chemieindustrie meldet schlechtesten Auftragsbestand seit Jahrzehnten

Hohe Kosten, niedrige Preise, schwache Nachfrage: Die Chemiebranche gerät immer stärker unter Druck. Der Verband VCI warnt vor einem »Bürokratieinfarkt«.

11-10

Exportsperre China bestätigt Lockerungen für Nexperia-Chips

Computerchips von Nexperia dürfen für zivile Zwecke wieder nach Europa exportiert werden. Das bestätigt nun die chinesische Regierung – und fordert zugleich Druck auf Nexperias Heimatland.

11-10

Steigende Kosten im Gesundheitssystem Warken will Krankenkassen-Zusatzbeitrag bei 2,9 Prozent halten

Der Zusatzbeitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung soll 2026 nicht weiter steigen. Die Kassen warnen dennoch vor weiteren Erhöhungen.

11-10

Gallium, Germanium, Antimon China setzt Exportverbot von Halbleitermetallen an die USA aus

Im Dezember 2024 verhängte China ein Exportverbot für einige seltenen Erden an die USA. Nun will Peking die Beschränkungen lockern. Die Metalle sind essenziell bei der Herstellung von Mikrochips oder Glasfaserkabeln.

11-10

Kritik von Kommunen Post will Hunderte Automaten als Filialen einsetzen

Seit Anfang des Jahres darf sich die Deutsche Post auch Automaten als Filialen anrechnen lassen, um ihre gesetzlichen Pflichten zu erfüllen. Die Bundesnetzagentur hat bisher 72 anerkannt, vor allem im ländlichen Raum.

11-10

Aussicht auf Entspannung Im Nexperia-Streit sichert China der EU offenbar Ausnahmeregel zu

Für die Autoindustrie ist das ein gutes Zeichen: China will die Ausfuhrverfahren für Nexperia-Chips nach Angaben der EU-Kommission vereinfachen. Auch Bundeskanzler Merz ist positiv gestimmt.

11-10

Sinkende Zahlen beim Bürgergeld Jeder vierte Minderjährige ist auf Sozialleistungen angewiesen

Rund ein Viertel der Kinder und Jugendlichen in Deutschland wächst in Familien auf, die Bürgergeld oder Kinderzuschlag erhalten. Doch die Lage bessert sich.

11-10

Schwache Konjunktur Bundesagentur für Arbeit erwartet erneut Milliardenloch

Die Konjunktur schwächelt, deshalb rechnet die Bundesagentur für Arbeit auch im nächsten Jahr mit mehr arbeitslosen Menschen. Die Behörde wird erneut ein Darlehen aus der Staatskasse benötigen.

11-10

Klunker aus dem Labor Der Diamantenstatus bröckelt

Taylor Swift oder Georgina Rodríguez beeindruckten mit ihren Diamant-Verlobungsringen. Wer ihnen nacheifern möchte, kann dank Laborware viel Geld sparen. Aber was bleibt dann vom Hauch der Exklusivität?