Ehrungen und Auszeichnungen bei der Jahreshauptversammlung – Die Freiwillige Feuerwehr Eislingen blickte auf das Einsatzjahr 2024 zurück

2025-04-18     IDOPRESS

Anfang April fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen statt. Oberbürgermeister Klaus Heininger richtete persönliche Worte an die Anwesenden und würdigte die Bedeutung ihres Ehrenamts und den Einsatz aller Feuerwehrangehörigen – besonders in Krisensituationen.

Das vergangene Jahr hat die Feuerwehr vor zahlreiche Herausforderungen gestellt,zeigte der Rückblick von Feuerwehrkommandant Mario Feller. Insgesamt verzeichnete die Feuerwehr 191 Einsätze,darunter Brandeinsätze,technische Hilfeleistungen sowie Einsätze im Rahmen des Bevölkerungsschutzes. Würde man die Einsätze während der verheerenden Hochwasserlage im Juni 2024 alle separat zählen,läge die Zahl der Einsätze insgesamt bei 371. Feuerwehrkommandant Mario Feller dankte allen Mitgliedern für ihren unermüdlichen Einsatz und ihr Engagement. Im weiteren Verlauf zeichnete er Oberbürgermeister Klaus Heininger mit der Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbandes in Gold für seine Verdienste um die Feuerwehr aus.

Jugendwart Tim Heiler berichtete über die Aktivitäten der Jugendfeuerwehr. Mit aktuell 27 Mitgliedern ist die Nachwuchsarbeit ein wesentlicher Pfeiler der Feuerwehr. Neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung standen auch Freizeitangebote wie Zeltlager,Ausflüge und Wettbewerbe auf dem Programm. Mit der Jugendfeuerwehr-Traditionsnadel für die Übernahme in die aktive Abteilung wurden Jana Eckert und Madeleine Eßlinger ausgezeichnet.

Emily Traub,Sachbearbeitung Bevölkerungsschutz & Feuerwehrwesen,präsentierte den Bericht des Bevölkerungsschutzes und informierte über laufende Projekte sowie die interkommunale Zusammenarbeit in diesem Bereich.

Ehrungen und Auszeichnungen

Für ihren Einsatz beim Hochwasser im Saarland erhielten drei Kameraden das Hochwasser-Ehrenzeichen:

Alexander Borowski

Phillip Seifried

Maurizio Lentini

Für langjährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr wurden folgende Mitglieder geehrt:

15 Jahre: Patrick Hagmann,Johannes Leyrer,Michael Neukirch,Tobias Pawlitschko

25 Jahre: Wolfgang Adler,Mario Feller

40 Jahre: Michael Rupp

50 Jahre: Günter Jooß

 

Beförderungen

Im Rahmen der Versammlung wurden folgende Feuerwehrangehörige befördert:

Feuerwehrmann / -frau auf Probe: Jana Eckert,Madeleine Eßlinger,Johanna Kurz,Felix Schmid

Feuerwehrmann: Rico Borowski

Oberfeuerwehrmann: Francesco Capalbo,Kaan Öngör

Hauptfeuerwehrmann: Johannes Leyrer

Löschmeister/in: Tim Heiler,Christopher Heilig,Emily Traub,Benjamin Wlk

Brandmeister: Perry Allen Jacobs,Valentin Käfer

Oberbrandmeister (stellv. Kommandant): Achim Heuschneider

Die Freiwillige Feuerwehr Eislingen bedankt sich bei allen Mitgliedern für ihre Einsatzbereitschaft und der Bevölkerung für die Unterstützung im vergangenen Jahr.

Foto (Bildquelle: Freiwillige Feuerwehr Eislingen): Im Rahmen der Versammlung wurden verschiedene Personen ausgezeichnet,geehrt und befördert.

PM Stadtverwaltung Eislingen

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.