Problemstoffsammlungen 2025: Am 26. April beginnen die mobilen Sammlungen im Landkreis Göppingen

2025-04-24     HaiPress

Vom 26. April bis 27. Mai führt der Abfallwirtschaftsbetrieb wieder eine kreisweite Sammlung von Problemabfällen aus Haushalten durch. Termine und Standorte werden auf der AWB-Webseite www.awb-gp.de,in der AWB-App,im Abfall ABC und in den Mitteilungsblättern der Gemeinden veröffentlicht.

Angenommen werden Auto- und Haushaltsbatterien sowie unbeschadete Lithium-Ionen-Batterien bis 500 Gramm (keine Fahrradakkus),Farb- und Lackreste,Haushalts- und Hobbychemikalien,Leuchtstoffröhren,lösungsmittelhaltige Produkte wie Verdünner,Klebstoff und Fugendichtungsmittel,PCB-haltige Kondensatoren aus Leuchtstoffröhren,Holzschutz-,Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel,quecksilberhaltige Mess- und Schaltinstrumente,Reinigungs-,Pflege- und Desinfektionsmittel wie z. B. Allzweckreiniger,Sanitärreiniger,Metallputzmittel und Entkalker,Spraydosen mit Restinhalt,Feuerlöscher und kleine Mengen Altöl (bis maximal 10 Liter). Diese Problemabfälle können kostenlos in haushaltsüblichen Mengen abgegeben werden.

Akkus aus Kleinelektrofahrzeugen (z. B. Fahrrad-Akkus,Akkus aus E-Scootern),Gasflaschen,asbesthaltige Abfälle und Mineralfaserabfälle sowie Abfälle aus Gewerbebetrieben werden nicht angenommen.

Um einen reibungslosen Verlauf der Sammlung zu gewährleisten und unnötige Wartezeiten zu vermeiden,sollten bei der Anlieferung folgende Punkte beachtet werden:

Die Abfälle dürfen nicht vor Eintreffen der Sammelfahrzeuge am Sammelplatz abgestellt werden. Die teilweise hochgiftigen Stoffe können für spielende Kinder lebensgefährlich werden.

Problemstoffe müssen in verschlossenen Behältnissen,möglichst in der Originalverpackung,angeliefert werden. Anliefergefäße werden ggf. einbehalten. Abfälle in offenen Gefäßen werden nicht angenommen.

Die Behälter dürfen maximal 20 Liter groß und 30 Kilogramm schwer sein.

Verschiedene Stoffe,insbesondere Flüssigkeiten,dürfen nicht miteinander vermischt werden.

Die Abfälle werden durch das fachkundige Begleitpersonal geprüft. Dadurch kann es zu Wartezeiten kommen.

Außerhalb der mobilen Sammlungen können Privatpersonen schadstoffhaltige Abfälle bei der Firma ETG in Göppingen-Holzheim kostenlos abgeben (Montag – Freitag 07:30 – 16:45 Uhr).

PM Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Göppingen

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.