Thu Jul 10
Sport, Spaß und Spitzenzeiten: Viel Jubel um die kleinen und großen Sportler beim 2. Eislinger Kreisellauf
2025-07-10
IDOPRESS
Insgesamt traten 18 Vierer-Teams zum Staffellauf rund um die Eislinger Kreisverkehre „Wegweiserin“,„Spirale“ und „Empfänger“ an. Angefeuert von den Zuschauerinnen und Zuschauer am Straßenrand,mit teils engagierten Fangruppen und selbstgebastelten Bannern,wurde die Strecke von 700 Metern so schnell wie möglich bewältigt.
Neben der sportlichen Leistung,stand dabei die gemeinschaftliche Freude am Sport im Vordergrund. Der Ehrgeiz der Läuferinnen und Läufer war aber deutlich zu erkennen und zeigte sich an den schnellen Laufzeiten. Selbst die jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Altersgruppe Jahrgang 2016 und jünger sprinteten nach der Staffelstabübergabe los und erzielten so für die Gruppe „Silcherschule Pepe 2“ eine Bestzeit von 12:10. „Sehr beeindruckend,wie vor allem ihr jungen Läuferinnen und Läufer voller Motivation losgerannt seid. Die Strecke hatte es in sich und ihr habt die Läufe ganz toll gemeistert“; richtete sich Oberbürgermeister Klaus Heininger an die jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer,bei denen die Freude und der Stolz an den Gesichtern abzulesen war.
In der Jahrgangsstufe 2014 und jünger trat nur eine Gruppe der Silcherschule an,die sich aber über ihre Laufzeit von nur 12:08 Minuten freuen kann. Den Siegerpokal in der Jahrgangsstufe 2011 und jünger holte die TSG Eislingen Fechten mit einer Zeit von 11:08 nach Hause. Mit nur 9 Minuten und 36 Sekunden staubte in der Altersstufe der Erwachsenen das Evangelische Jugendwerk zum wiederholten Male den ersten Platz ab. Alle 18 Viererteams erhielten bei der anschließenden Siegerehrung auf der Bühne im Schlosspark eine Urkunde und eine Fairtrade-Tasche mit kleinen Präsenten. Für die großartige Organisation und Koordination im Vorlauf und für den reibungslosen Ablauf während des Kreisellaufs bedankte sich Oberbürgermeister Klaus Heininger bei den Organisatoren Ingrid Wettengl und Andreas Cerrotta und allen Helferinnen und Helfern die rund um die Veranstaltung mitgewirkt und entlang der Strecke auf die Sicherheit der Teilnehmenden geachtet haben. Da es allen Läuferinnen und Läufern sichtlich Spaß gemacht hat,möchten die Organisatoren beim nächsten Stadtfest mit dem Kreisellauf in die dritte Runde gehen. Bis dahin darf jetzt schon gerne trainiert werden.
Übersicht der Ergebnisse:
Jahrgang 2016 und jünger:
Platzierung
Team
Zeit
1. Platz
Silcherschule Pepe 2
12:10
2. Platz
TSG Handball
13:06
3. Platz
Silcherschule Pepe 1
13:13
4. Platz
Team Klasse 1e Silcherschule
14:47
Jahrgang 2014 und jünger
Platzierung
Team
Zeit
1. Platz
Silcherschule
12:08
Jahrgang 2011 und jünger
Platzierung
Team
Zeit
1. Platz
TSG Eislingen Fechten
11:08
2. Platz
7b EKG
11:11
3. Platz
EKG Runners
11:28
4. Platz
TSG Tischtennis
12:11
Erwachsene
Platzierung
Team
Zeit
1. Platz
Ev. Jugendwerk Eislingen
09:36
2. Platz
Wir können auch rennen – DLRG Eislingen
10:23
3. Platz
Skiabteilung
10:38
4. Platz
Badminton Dienstagsgruppe
10:53
5. Platz
TSG Eislingen Tischtennis
11:11
6. Platz
Auch wir können rennen – DLRG Eislingen
11:45
7. Platz
Dr.-Engel-Realschule
11:46
8. Platz
Presto-lozzi
12:34
9. Platz
Silcherschule Le(e)hrlaufkräfte
12:35
Foto (Stadtverwaltung Eislingen): Viel Applaus für alle Teilnehmenden bei der anschließenden Siegerehrung im Schlossplatz.
PM Stadtverwaltung Eislingen