KI-Chiphersteller Nvidia knackt Vier-Billionen-Marke

2025-07-10     IDOPRESS

Bild vergrößern

Meldung über Nvidias Rekord auf einem Bildschirm an der New Yorker Börse

Foto: Jeenah Moon / REUTERS

Dank des anhaltenden Booms rund um das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ist der Chiphersteller Nvidia weltweit das erste Unternehmen mit einem Börsenwert von mehr als vier Billionen US-Dollar. Der Kurs zog am Mittwoch im frühen New Yorker Handel um bis zu 2,8 Prozent auf 164,42 Dollar an. Allerdings konnte die Aktie das Niveau nicht ganz halten. Zum Handelsschluss lag sie mit 1,8 Prozent im Plus bei 162,88 Dollar. Die Marktkapitalisierung sank entsprechend wieder etwas unter die 4-Billionen-Dollar-Marke.

Mit dem Rekord festigt Nvidia den Status als führendes Unternehmen auf dem weltweiten Finanzmarkt. Platz zwei belegt derzeit Microsoft mit einem Börsenwert von 3,7 Billionen Dollar. Die Anteile des Softwareherstellers erklommen mit knapp 507 Dollar am Mittwoch ebenfalls ein Rekordhoch. Apple,dessen Aktien an diesem Tag um 0,5 Prozent stiegen,folgt mit 3,2 Billionen Dollar und damit inzwischen mit einem deutlichen Abstand auf Rang drei.

data-area="text" data-pos="11">

Neben Nvidia gehört Microsoft mit seinen Angeboten und Produkten zu den KI-Profiteuren,auch wenn das Kursplus in den vergangenen Jahren nicht ansatzweise mit dem von Nvidia mithalten konnte. Allerdings war Microsoft vor dem KI-Hype,der durch den Start des Chatbots ChatGPT im Herbst 2022 ausgelöst wurde,bereits ein Schwergewicht am Aktienmarkt. Der Börsenwert von Microsoft hat sich in den vergangenen drei Jahren fast verdoppelt; derjenige von Nvidia mehr als verzehnfacht.

Anders als die beiden wertvollsten Unternehmen der Welt ringt Apple mit Problemen im Geschäft rund um die Künstliche Intelligenz. So sank der Aktienkurs des iPhone-Herstellers in den vergangenen zwölf Monaten um 7,7 Prozent auf nur noch 211 Dollar. Im Vergleich zum Rekordhoch von mehr als 260 Dollar Ende 2024 summiert sich das Minus sogar fast auf ein Fünftel. Damals lag Apple mit einem Börsenwert von 3,9 Billionen Dollar in der Rangliste der wertvollsten Unternehmen der Welt noch deutlich vorn.

dab/dpa

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.