Prämierung der besten Beiträge beim Kinderfestumzug – Kreativität trotzt dem Regen

2025-07-31     IDOPRESS

Trotz regnerischem Wetter war der Kinderfestumzug auch in diesem Jahr ein Highlight. Viele Passantinnen und Passanten säumten die Straßen,um den engagierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu applaudieren – der Umzug wurde nicht abgesagt,und das wurde von vielen Beteiligten und Zuschauern sehr begrüßt. Bei Regen,aber mit umso mehr Herzblut und Durchhaltevermögen,zeigten die Schülerinnen und Schüler,dass echtes Engagement auch bei schlechtem Wetter strahlt.

Am Mittwoch,30. Juli 2025,fand die feierliche Prämierung statt. Oberbürgermeister Ignazio Ceffalia gratulierte den Gewinnerinnen und Gewinnern persönlich: „Ihr habt mit so viel Kreativität,Fantasie und Herzblut mitgemacht – das hat uns alle beeindruckt. Eure tollen Kostüme und eure Begeisterung haben den Umzug trotz Regenwetter zu etwas ganz Besonderem gemacht“,sagte Ignazio Ceffalia an die Schülerinnen und Schüler sowie an die begleitenden Rektorinnen und Rektoren gewandt.

Eine Jury hatte auch in diesem Jahr die Aufgabe,die Beiträge zu bewerten – keine leichte Entscheidung bei so vielen Verkleidungen. Die schönsten Umzugsbeiträge wurden in zwei Kategorien prämiert:

In der Kategorie „Grund- und Hauptschulen sowie Sonderschulen“:


1. Platz: Tegelbergschule – Preisgeld: 250 Euro


2. Platz: Uhlandschule – Preisgeld: 150 Euro

In der Kategorie „Realschulen,Gymnasien und Berufsschulen“:


1. Platz: Spielmannszug der Uhlandschule und Spielmannszug der Lindenschule


(punktgleich) – gemeinsames Preisgeld von 250 Euro


2. Platz: Daniel-Straub-Realschule – Preisgeld: 150 Euro

Dass die Jury in diesem Jahr erstmals die beiden Spielmannszüge der Uhlandschule und der Lindenschule auszeichnete – und sie dabei sogar punktgleich auf den ersten Platz setzte – ist ein ganz besonderes Zeichen der Anerkennung. Diese Entscheidung wurde ganz bewusst getroffen,um die außergewöhnliche Leistung der Spielmannszüge zu würdigen: Jahr für Jahr stehen sie bereits in aller Frühe auf,machen sich oft schon um zwei Uhr morgens bereit und marschieren eine deutlich längere Strecke als viele andere Gruppen – und das mit bemerkenswerter Ausdauer und Disziplin.

Gerade beim diesjährigen Umzug,der von Regen und auch kühlen Temperaturen begleitet war,zeigten sie erneut großen Einsatz und beeindruckende Standhaftigkeit. Das ist keine Selbstverständlichkeit! Umso wichtiger ist es,in diesem Jahr ihre bedeutende Rolle im Kinderfestumzug besonders hervorzuheben und ihnen die Wertschätzung zukommen zu lassen,die sie verdienen.

Ein besonderer Sonderpreis „Sieger der Herzen“ ging an die Pestalozzischule,die mit viel Liebe zum Detail und großem Einsatz überzeugte – verbunden mit einem Preisgeld von 100 Euro.

Die Volksbank Göppingen stiftete auch in diesem Jahr die Preisgelder und unterstützte damit das kreative Engagement der Schulen – ein herzliches Dankeschön dafür!

Die Stadt bedankt sich bei allen teilnehmenden Schulen,Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern. Sie alle haben mit ihrem Einsatz,ihrer Fantasie und ihrem Teamgeist gezeigt,dass der Kinderfestumzug auch bei Regen nichts von seiner Strahlkraft verliert.

Foto (Stadtverwaltung Geislingen an der Steige / Christiane Wehnert): Vertreter der prämierten Schulen

PM Stadt Geislingen an der Steige

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.