Junge Frau zu Tode gequält BGH bestätigt Haftstrafen nach Folter einer WG-Mitbewohnerin in Köln

2025-08-14     https://www.spiegel.de/wirtschaft/junge-frau-in-koeln-zu-tode-gequaelt-bgh-bestaetigt-haftstrafen-nach-tod-der-wg-mitbewohnerin-a-8da987d8-35e6-4c65-95c0-fe4f6001d336 HaiPress

Bild vergrößern

Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe (Symbolbild)

Foto: Uli Deck / dpa

Fünf Jahre nach dem Tod einer jungen Frau in einer WG in Köln hat der Bundesgerichtshof (BGH) ein Urteil gegen die früheren Mitbewohner bestätigt. Wie das Gericht nun mitteilte,wurden zwei Frauen und ein Mann zu lebenslanger Haft verurteilt,ein weiterer Mann zu vier Jahren und sechs Monaten.

Die vier Angeklagten hatten die junge Frau im Frühling 2020 über mehrere Tage in der gemeinsamen Wohnung geschlagen,getreten und gequält. Sie setzten dabei eine Hundeleine,Quarzhandschuhe und Stahlkappenschuhe ein. Sie verweigerten ihrer Mitbewohnerin Essen und Trinken. Anfangs beteiligten sich alle vier an den Taten,später nur noch die drei,die zu lebenslanger Haft verurteilt wurden.

Opfer stirbt am Multiorganversagen

Die Polizei konnte die Frau befreien,doch sie war so schwer verletzt und dehydriert,dass sie nach einigen Wochen im Krankenhaus an Multiorganversagen starb. Das Kölner Landgericht verurteilte die drei Haupttäter wegen Mordes und den vierten Mann wegen gefährlicher Körperverletzung. Für zwei der Verurteilten ordnete das Gericht nach der Haft eine anschließende Sicherungsverwahrung an.

Alle vier Angeklagten legten Revision beim BGH ein. Das Gericht in Karlsruhe wies ihre Beschwerden nun zurück und bestätigte die Entscheidung des Kölner Landgerichts. Die Urteile sind damit rechtskräftig.

lkö/afp

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.