Fri Aug 29
Kinder genießen die Freiheit der Ferienbetreuung
2025-08-25
HaiPress
In der Grundschule im Nassachtal gleicht zwei Wochen lang kein Tag dem anderen. Denn die Ferienbetreuung der Stadt Uhingen bringt Abwechslung in den Sommer. Das liegt maßgeblich am Betreuerteam,das spürt,wonach sich Kinderherzen sehnen. Kein Wunder,dass die Plätze heiß begehrt sind.
Normalerweise lernen Kinder in der Grundschule im Nassachtal fleißig Schreiben,lösen knifflige Matheaufgaben und erfahren etwas über die Gesellschaft. Doch für zwei Wochen hat sich die Bildungseinrichtung in eine Abenteuerfestung verwandelt,in der 60 Mädchen und Jungen eine unvergesslich schöne Zeit erlebt haben. Denn die Ferienbetreuung der Stadt Uhingen hat wieder besondere Kindheitserlebnisse geschenkt.
„Seid einfach frei!“,sagt Roberto Nicolosi zu einigen Kindern,die um ihn herumwuseln. Der Student,der wöchentlich für einige Stunden auch die Mittagsbetreuung an der Uhinger Hieberschule unterstützt,leitet gemeinsam mit Ronja Fischer,Auszubildende im städtischen Kindergarten Mittlere Mühle,die Ferienbetreuung. „Jeden Tag ist etwas anderes geboten“, ergänzt Ronja Fischer. Unterstützt wird das Duo von 13 weiteren engagierten jungen Menschen; 3 ehrenamtliche Schüler und Auszubildende der Kindergärten.
„Die Ferienbetreuung dient nicht nur dazu,dass die Kinder eine tolle Zeit erleben und ihre Eltern wissen,dass ihr Nachwuchs gut aufgehoben ist,während sie zur Arbeit gehen“,sagt Yvonne Klockow,die seitens der Stadtverwaltung das Angebot koordiniert. Dadurch,dass sich zumeist junge Auszubildende um die Abläufe in der Nassachtal-Grundschule kümmern,lernen sie eigenverantwortlich den Alltag mit so vielen Kindern zu stemmen – von der Planung der Aktivitäten über den Einkauf für benötigte Materialen bis hin zur eigentlichen Betreuung. Das war etwa bei Ronja Fischer schon im vergangenen Jahr der Fall; damals noch nicht in Leitungsfunktion. In den diesjährigen Sommerferien profitiert die junge Frau von ihren Erfahrungen.
Tiefenentspannte Betreuer
Zusammen mit Roberto Nicolosi strahlt sie abgeklärte Entspannung aus,die sich auf das Team und die Kinder auswirkt. „Wenn wir entspannt sind,sind es die Kinder auch“,sagt Ronja Fischer. Dieser Gemeinschaftsgedanke wurde auch durch eine Idee von Roberto Nicolosi gestärkt: Für alle Betreuerinnen und Betreuer gibt es einheitliche Armbänder. „Das ist einerseits ein Zeichen dafür,dass wir ein Team sind“,sagt der junge Student. „Außerdem ist es eine tolle Erinnerung an eine wunderschöne Zeit,die wir hier verbringen.“
Das gilt vor allem aber auch für die Mädchen und Jungs,die das Betreuungsangebot in den Sommerferien durch die Stadt Uhingen nutzen. Es geht von 7.30 bis 16.30 Uhr,wobei es auch eine Vormittagsbetreuung bis 13 Uhr mit gemeinsamen Mittagessen gibt. In beiden Betreuungswochen verbrachten etwa 45 Mädchen und Jungen ihre Freizeit in der Grundschule im Nassachtal,die meisten von ihnen über den gesamten Zeitraum von zwei Wochen.
Herumwirbeln wie in einer Waschmaschine
Geboten ist dabei einiges: Kunterbunte Erinnerungsstücke zum Anziehen entstehen beim Batiken,indem weiße Socken oder weiße Shirts zu kleinen Bündeln gebunden und abwechselnd in Eimer mit unterschiedlicher Farbe getunkt werden. Bei „Feuer,Wasser,Sturm“ in der Turnhalle rennen die Kids zur Musik wild herum,wenn diese Stoppt und ein Kommando ertönt,wissen die Mädels und Jungs,was zu tun ist: Hören sie „Eis“,müssen sie wie zu Eis gefrieren und dürfen sich nicht rühren. Bei „Wasser“ heißt es,sich auf eines der Hindernisse zu retten. Und ganz quirlig werden sie,wenn sie „Waschmaschine“ hören: Dann hocken sich die Mädchen und Jungs auf ihre vier Buchstaben und drehen sich im Kreis – wie die Wäsche in einer Waschmaschine es auch tut.
„Jeden Tag ist etwas anderes geboten“,erklärt Ronja Fischer. Anders als im vergangenen Jahr steht die Turnhalle den Mädchen und Jungs aber jeden Tag zur Verfügung. Außerdem dürfen die Gäste der Ferienbetreuung das Programm auch mitbestimmen. „In der ersten Woche haben wir die Talente der Kinder entdeckt und diese dann auch gefördert“,sagt Roberto Nicolosi.
Doch nicht nur in der Grundschule,etwa beim Basteln oder Bemalen von Tassen,und in ihrem Umfeld (eine erfrischende Wandertour durch die nebenan dahin plätschernde Nassach darf natürlich nicht fehlen!) geht die große Ferienbetreuungsfamilie auf Entdeckungsreise. So ging es beispielsweise in die Forscherfabrik nach Schorndorf,wo es abschließend zur Stärkung Überraschungspizzen für alle gab. Übrigens Überraschung: Donnerstag düste Eis-Toni mit seinem Gelato-Mobil ins Nassachtal und brachte zur Freude der Mädchen und Jungen leckere Erfrischungen mit.
„Hier können sich alle rundum wohlfühlen“,stellt Yvonne Klockow fest,die regelmäßig im Nassachtal vorbeischaut. Alle Betreuer und die Kinder würden sich immer wieder freuen,morgens zur Ferienbetreuung zu kommen,bestätigt Roberto Nicolosi. „Die Kinder wollen gar nicht erst weg hier“,fügt er schmunzelnd hinzu. Das würden auch die Mamas und Papas merken,ergänzt Yvonne Klockow: „Die Eltern wissen ihre Kinder in guten Händen.“
Nur eines gefällt weder den Kindern noch den jungen Frauen und Männern,die sich in der Grundschule im Nassachtal um sie kümmern: Dass die Ferienbetreuung befristet ist und sie sich nach 2 unvergesslich schönen Wochen voneinander verabschieden müssen. Allerdings nur bis zur nächsten Ferienbetreuung….
Info: Zuvor fand,ebenfalls in der Grundschule im Nassachtal,eine Sommer-Freizeit durch den CVJM Uhingen statt. Fünf Tage lang hatten 60 Mädchen und Jungen zwischen 6 und 12 Jahren viel Spaß,spannende Spiele,sangen Lieder und lernten etwas über die biblische Geschichte des Propheten Elias. Bei der CVJM-Freizeit erlebten die Mädchen und Jungen ebenfalls den ganzen Tag – von 9 bis 17 Uhr – abwechslungsreiche Momente. Den Abschluss bildete ein verblüffender Auftritt von Mr. Joy alias Karsten Strohäcker,der mit Illusionen,Jonglage,Artistik und Comedy die Zuschauer unterhalten und ihnen auch noch christliche Merksätze vermittelt hat. Weitere Infos zur Ferienbetreuung der Stadt Uhingen gibt es auf www.uhingen.de/schulferien im Internet.
Fotos (Stadt Uhingen): Spaß gehört zum Alltag in der Ferienbetreuung. Ronja Fischer und Roberto Nicolosi leiten das Betreuerteam und setzen auf ein Miteinander auf Augenhöhe.
PM Stadtverwaltung Uhingen