Mon Sep 15
Acht Gliedmaßen, viele Aufgaben Auch Kraken haben Lieblingsarme
2025-09-15
https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/oktopusse-haben-lieblingsarme-zeigt-eine-studie-a-c8e3f4d6-55b9-4161-b998-74a45e89ba91
HaiPress
Bild vergrößern
Octopus vulgaris: Die Arme von Oktopussen enthalten keine Knochen,sondern pure Muskeln,sie sind deshalb besonders flexibel einsetzbar
Foto: TheSP4N1SH / iStockphoto / Getty Images
Die linke oder die rechte? Spätestens in der Schule entscheiden sich die meisten menschlichen Kinder für eine Hand,die sie zum Schreiben nutzen. Ähnlich ist es bei Oktopussen,zeigt eine aktuelle Analyse.
Demnach setzen die Tiere nicht all ihre acht Arme gleichermaßen ein,sondern nutzen einige bevorzugt für bestimmte Tätigkeiten. Das hat ein Forschungsteam um Meeresbiologin Chelsea Bennice von der Florida Atlantic University in Boca Raton herausgefunden. Die Ergebnisse erschienen jüngst im Fachblatt »Scientific Reports«
. Die Erkenntnis könnte laut den Forschenden bei der Entwicklung von Robotern helfen.
Das Ergebnis der Studie im Überblick:
Wenn sie etwas erkunden wollen,setzen Oktopusse vorwiegend ihre vorderen Arme ein. Auch sonst nutzen sie die vorderen Gliedmaßen häufiger,konkret kamen diese in 64 Prozent der untersuchten Fälle zum Einsatz.
Die hinteren Gliedmaßen nutzten die Meerestiere vorrangig dann,wenn sie schnell vorwärtskommen wollten.
Vorlieben bei acht Armen
Zwei Bewegungsmuster wurden besonders oft mit den hinteren Armen ausgeführt: das Rollen,bei dem ein Arm wie ein Förderband unter dem Körper über den Meeresboden gleitet. Und das Stelzen,bei dem ein Arm senkrecht nach unten gestreckt wird,um den Körper anzuheben.data-area="text" data-pos="13">
Bedeutung für Forschung und Technik
Die Ergebnisse gehören den Wissenschaftlern zufolge zu den ersten,die eine aufgabenspezifische Nutzung einzelner Arme bei Oktopussen belegen. Vergleichbares Verhalten sei bisher nur von Primaten,Nagetieren und Fischen gut bekannt,heißt es in einer Mitteilung. Bei Fischen erfüllen die einzelnen Flossen bestimmte Aufgaben,die Schwanzflosse dient etwa hauptsächlich dem Antrieb,die Rückenflosse für Stabilität.Die Oktopus-Experten betonen,dass die Erkenntnisse aus ihrer Studie für die Technik interessant sind. Die Verbesserung von Roboterarmen,die sich nach dem Vorbild von Oktopus-Armen bewegen,könnte von den detaillierten Analysen profitieren und diese dadurch flexibler eingesetzt werden.
koe/dpa