Thu Sep 18
Kulturkreis eröffnet die neue Spielzeit
2025-09-18
HaiPress
Mit einem ungewöhnlichen,ja spektakulären ersten Meisterkonzert startet der Kulturkreis Göppingen am Sonntag,21. September,in die Saison 2025/26. Zu Gast sind die gefeierte Schlagzeugerin Vivi Vassileva und der Gitarrist Lucas Campara Diniz.
Die Duo-Besetzung ist schon deshalb ungewöhnlich,weil sie zwei denkbar unterschiedliche Klangwelten zusammenbringt: Der Klang der Gitarre ist filigran,nur begrenzt modulierbar und nicht besonders laut. Schlagwerk hingegen ist ein Sammelbegriff für viele verschiedene (Rhythmus-)Instrumente mit einem schier unendlichen Spektrum an Klangfarben und Dynamik,vom zartesten Pianissimo bis zu donnerndem Fortissimo. Vivi Vassileva bringt viele davon mit,vom Vibraphon bis zu leeren Plastikflaschen. Zu erwarten steht ein abwechslungsreiches,kurzweiliges Programm,gespielt von zwei jungen Spitzenmusikern.
Die in Deutschland geborene,aus einer bulgarischen Musikerfamilie stammende Schlagzeugerin Vivi Vassileva erobert mit einer Extraportion Virtuosität,Musikalität und Charisma die Musikwelt. Seit Schlagzeug-Superstar Martin Grubinger seine Karriere als aktiver Musiker beendet hat,gilt sie als seine legitime Nachfolgerin: „Diese Schlagzeugerin ist einfach großartig“,jubelt Grubinger.
Und wo er selbst einst mit viel Körpereinsatz,Kraft und Schweiß dem Schlagzeug einen Weg in den Klassik-Dschungel geschlagen hat,kann sich seine ehemalige Studentin nun mit neuen Ideen austoben. Eine dieser Ideen ist die spannende Duo-Kombination mit dem brasilianischen Gitarristen Lucas Campara Diniz,der für diese unkonventionelle Besetzung etliche Werke arrangiert hat. Aber auch Auftragskompositionen der beiden sowie Vivis mittlerweile legendäre Plastikflaschen-Solokadenz aus dem „Recycling Concerto“ von Gregor A. Mayrhofer dürfen nicht fehlen. Konzertbeginn ist um 19 Uhr. Bereits eine Stunde früher,um 18 Uhr,sind alle Mitglieder und Freunde des Kulturkreises herzlich eingeladen zu einem Apéro,bei dem der Vorstand einen unterhaltsam-informativen Ausblick auf die weiteren neun Meisterkonzerte der Saison 2025/26 gibt.
Der Kulturkreis bleibt seinem Motto und Anspruch „Weltklasse in Göppingen“ treu und freut sich auf ein hochkarätiges Programm: mit dem Pianisten Michael Korstick (22.10.),dem Trio Gaspard (6.12.),der Trompeterin Lucienne Renaudin Vary (15.1.),einem Oktett in Starbesetzung (7.2.),dem jungen Barbican Quartet (14.4.),der Geigerin Liv Migdal (21.5.) sowie mit drei Orchestern in Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt: dem Armenian State Symphony Orchestra (16.11.),dem transkulturellen Bridges Kammerorchester (3.3.) und der Staatskapelle Halle (23.6.).
Karten und Abonnements gibt es im ipunkt im Rathaus Göppingen (07161 650-4444).
PM Stadtverwaltung Göppingen