Region Stuttgart bei Unternehmen weltweit begehrt

2025-10-11     HaiPress

WRS wirbt für die Region auf der Expo Real in München

Bürokratie-Abbau auch für Baubranche wichtig

Ladeinfrastrukturen und Kleingewerbeparks besonders gefragt

Die Region Stuttgart ist als Standort bei internationalen Investor*innen und Unternehmen gefragt – das hat sich auch in diesem Jahr auf der Expo Real in München gezeigt. Am von der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) organisierten Gemeinschaftsstand der Region Stuttgart auf Europas größter Messe für Immobilien und Investitionen präsentierten sich regionale Unternehmen aus verschiedenen Bereichen der Bauwirtschaft,Städte,Landkreise und Hochschulen.

„Der hochverdichtete Innovationsstandort Region Stuttgart ist begehrt“,sagt Michael Kaiser,Geschäftsführer der WRS. „In diesem Jahr haben wir das an den vielen Besucherinnen und Besuchern unseres Stands deutlich gesehen.“ Generell sei die Stimmung in der Baubranche aber nach wie vor gedämpft. Eine verhaltene Nachfrage,das Zinsniveau und hohe Baukosten belasteten die Branche. „Allerdings ist die Notwendigkeit,Bürokratie und entsprechende Normen abzubauen und Genehmigungsverfahren zu beschleunigen,bei den relevanten Entscheidungsträger*innen angekommen. Davon hängt auch die Zukunftsfähigkeit der Immobilienstandorts Region Stuttgart ab. Dass vieles schneller und unbürokratischer umgesetzt werden muss,ist von den allermeisten verstanden worden“,so Kaiser.

Die Region Stuttgart auf der Expo Real – Schwerpunktthemen

Neben den generellen Herausforderungen der Bauwirtschaft stand auf der Expo Real in diesem Jahr das Thema Ladeinfrastruktur im Mittelpunkt. Mehrere qualifizierte Anfragen aus diesem Bereich gingen am Stand ein. Ein weiterer Schwerpunkt lag bei Kleingewerbeparks,also Gewerbeparks für mehrere Einzelnutzer.

„Von vielen Standbesucher*innen wurde zudem positiv vermerkt,dass die regionalen Bürgermeister*innen und Oberbürgermeister*innen in diesem Jahr zahlreicher vertreten waren,einige waren sogar das erste Mal dabei. Das zeigt,dass Städte und Gemeinden die gewerbliche Entwicklung gerade in Zeiten zurückgehender Gewerbesteuern genau im Blick haben“,so Kaiser.

Am Stand der Region Stuttgart wurden auch in diesem Jahr regional bedeutsame Entwicklungsprojekte präsentiert,Immobilienfirmen stellten ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Insgesamt 23 Partner betrieben Investorenwerbung und Standortmarketing für den Wirtschaftsstandort Region Stuttgart. Die WRS sprach intensiv mit Vertreter*innen der Immobilienwirtschaft,der Politik und der Industrie. Zudem führte sie notwendige Vorgespräche zu Ansiedlungen und Investitionen und begeisterte Projektentwickler*innen und Makler*innen für den Standort Region Stuttgart. Immobilienprofis aus der Region und regionale Politiker*innen nutzten die Messe als wichtige Plattform zur Kontaktpflege mit Akteur*innen aus aller Welt.

Über die Expo Real

Die Expo Real ist Europas wichtigste Messe für Immobilien und Investitionen und findet jährlich in München statt. In diesem Jahr besuchten rund 42.000 Menschen aus 70 Ländern die 1.742 Aussteller.

PM Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.