Glückwunsch an Eislingen/Fils: Fahrradstraße zum Ösch als Vorbild für vernetzte Mobilität

2025-10-11     HaiPress

Im Rahmen des 3. RadKONGRESSES wurde der Landespreis 2025 für Radinfrastruktur vom Baden-Württembergischen Verkehrsminister an Eislingen verliehen.

„Mit klarer Priorisierung des Radverkehrs für eine gute Verknüpfung mit dem ÖPNV und einer städtebaulichen Aufwertung bietet das Rad eine attraktive Alternative zum Auto. Dadurch wird die Radverkehrsstrategie des Landes greifbar: sicher,komfortabel und alltagstauglich“,ist Joukov,MdL überzeugt.

„Die Fahrradstraße zum Ösch ist ein inspirierendes Beispiel dafür,wie durch Umsetzung eines Bedarfs für ergänzende Infrastruktur Radfahren als selbstverständliche Mobilitätsoption etabliert wird. Vielen Dank an die Stadtverwaltung,Anwohnerinnen und Anwohner sowie alle Beteiligten für ihr Engagement.“,freut sich Joukov.

PM Büro Michael Joukov

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.