Mon Oct 13
Angespannter Wohnungsmarkt Berlin verhängt 26.000 Euro Bußgeld wegen überhöhter Miete
2025-10-11
https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/berlin-verhaengt-26-000-euro-bussgeld-wegen-ueberhoehter-miete-a-8f3e2991-adcb-45b2-a218-79c7b4b1d086
HaiPress
Bild vergrößern
Mieter machen mit einem Banner auf überhöhte Mieten in Berlin aufmerksam
Foto: IPON / IMAGO
Eine Berliner Wohnungseigentümerin muss wegen stark überhöhter Miete ein Bußgeld von über 26.000 Euro zahlen. Es ist der erste rechtskräftige Bescheid wegen eines Mietwuchers in Friedrichshain-Kreuzberg,wie der Bezirk mitteilte.
Die 38-Quadratmeter-Wohnung hatte demnach eine Miete,die rund 190 Prozent über dem ortsüblichen Mietspiegel lag – erlaubt wären höchstens 20 Prozent mehr. Zusätzlich muss die Vermieterin der ehemaligen Mieterin rund 22.000 Euro zu viel gezahlte Miete zurückerstatten,wenn diese einen Antrag stellt. Sie wird über den Ausgang des Verfahrens informiert.
Ursprünglich hatte die Eigentümerin gegen den Bescheid Einspruch eingelegt,zog diesen jedoch einen Tag vor der angesetzten Gerichtsverhandlung zurück. Damit ist das Bußgeld nun rechtskräftig.
Bezirk hofft auf Signalwirkung
Die stellvertretende Bezirksbürgermeisterin Regine Sommer-Wetter (Linke) sprach von einem guten Tag für Mieterinnen und Mieter in Berlin. »Ich hoffe,dass der heutige Bescheid Vorbildwirkung für andere Bezirke im Wirken gegen überhöhte Mietpreise in Berlin haben wird«,sagte sie.Erst Anfang März hatte der Berliner Senat eine Mietpreisprüfstelle eingerichtet,an die sich Mieterinnen und Mieter wenden können,wenn sie den Verdacht haben,zu viel zu zahlen. Seitdem bestätigte die Prüfstelle in mehr als 93 Prozent der Fälle eine überhöhte Miete.
data-area="text" data-pos="9">
Um den Druck auf den Wohnungsmarkt langfristig zu verringern,hat der Bundestag an diesem Donnerstag den sogenannten Bauturbo beschlossen. Das Gesetz soll Baugenehmigungsverfahren in den einzelnen Kommunen beschleunigen. Mehr dazu lesen Sie hier.
lkö/dpa
Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.