Neue Studie Experten zufolge gibt es weltweit noch fast 200 unkontaktierte Völker

2025-10-27     https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/studie-von-survival-international-weltweit-gibt-es-noch-fast-200-unkontaktierte-voelker-a-43c07e42-688b-4af3-9d7b-f668d3420db1 HaiPress

Bild vergrößern

Volk der Mashco Piro in Peru (im Juni 2024): Die Mitglieder leben als nomadische Jäger und Sammler

Foto: AP

Rund um den Globus gibt es noch mindestens 196 unkontaktierte Völker. Davon leben 188 in Südamerika,wie aus einer Studie von Survival International hervorgeht. Laut Angaben der Organisation handelt es sich um die erste umfassende Bestandsaufnahme von indigenen Gemeinschaften,die Kontakt zu Außenstehenden vermeiden.

Survival International will den Bericht am Montagmittag in London im Beisein von Hollywoodstar Richard Gere vorstellen.

Die Autoren der Studie kommen zu dem Schluss,dass fast die Hälfte dieser Völker oder Gruppen innerhalb von zehn Jahren ausgelöscht werden könnten,wenn Regierungen und Unternehmen nicht handeln. Schon länger werde der Lebensraum der Gemeinschaften etwa durch Holzeinschlag,Bergbau und Viehzucht bedroht. Ein weiterer Treiber sei der Klimawandel.

In den vergangenen Jahren seien aber noch andere Faktoren hinzugekommen,so die Menschenrechtler. Dazu gehörten:

gewalttätige kriminelle Banden,die mit Drogen handelten,

Missionare,die von »millionenschweren evangelikalen Organisationen« finanziert würden und versuchten,die Indigenen zum Christentum zu bekehren (mehr dazu hier),

sowie Influencer in den sozialen Medien,die über »Erstkontakte« zu bislang unkontaktierten Völkern Geld verdienen wollten.

data-area="text" data-pos="12">

Die Studie beruht auf Beobachtungen und Erkenntnissen von Forscherinnen und Forschern,die sich teils jahrelang mit dem Thema auseinandergesetzt hätten,betont Survival International. Dazu geselle sich die Erfahrung,die man selbst in der fast sechs Jahrzehnte währenden Lobbyarbeit für unkontaktierte Völker gesammelt habe.

aar/KNA

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.