Sun Nov 02
Jahrestag am Sonntag, 9. November: Gedenken an die Pogromnacht 1938
2025-10-31
HaiPress
Am 9. November jährt sich zum 87. Mal die Pogromnacht,in der organisierte NS-Trupps im Jahr 1938 mehr als 1400 jüdische Gotteshäuser in Deutschland in Brand setzten,Friedhöfe schändeten und jüdische Geschäfte und Wohnungen verwüsteten. Auch die Göppinger Synagoge ging in Flammen auf. Die Gedenkfeier am Jahrestag erinnert an die Opfer dieser Nacht sowie an die systematische Entrechtung,Verfolgung und Ermordung der Juden durch die Nationalsozialisten.
Die Initiative Stolpersteine Göppingen,die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen,die Stadt Göppingen und die Uhlandrealschule laden zum Jahrestag der Novemberpogrome am Sonntag,9. November,zum Gedenken ein. Um 18 Uhr finden eine Andacht und ein Friedensgebet in der Kirche St. Maria statt mit anschließendem gemeinsamen Friedensweg zum Synagogenplatz in der Freihofstraße. Dort beginnt um 19 Uhr die Gedenkfeier,die an die Verbrechen des Holocaust erinnert und zu einem friedlichen Zusammenleben aller Menschen aufruft: Nie wieder ist jetzt! Es sprechen Oberbürgermeister Alex Maier,Klaus Maier-Rubner für die Stolperstein-Initiative sowie Schülerinnen und Schüler der Uhland-Realschule. Musikalisch umrahmt wird das gemeinsame Gedenken vom Duo Barrique. Um 20 Uhr wird in der Stadtkirche die neue Bildungs-App „Ihre Heimat – Stolpersteine im Landkreis Göppingen“ vorgestellt – ein Projekt für eine lebendige Erinnerungskultur.
Rund um den Jahrestag erinnern weitere Veranstaltungen an das jüdische Leben und dessen Vernichtung in Göppingen und ganz Deutschland:
Freitag,7. November,14:30 Uhr
Jüdische Spuren in Göppingen – Stadtführung mit Susanne Brzuske
Tickets: ipunkt im Rathaus
Mittwoch,12. November,20 Uhr
Der Schatten des Kommandanten – Dokumentarfilm über das Leben des Auschwitz-Kommandanten Rudolf Höß; Tickets: Staufen-Kino
Donnerstag,13. November,19 Uhr
STERNGespräche im Jüdischen Museum: Dialog und Distanz,Jüdisches Museum Jebenhausen
Eintritt frei,Spenden erbeten.
Anmeldung: Evangelische Erwachsenenbildung Geislingen-Göppingen
Montag,1. Dezember,18 Uhr
Stolpersteine: Stadtführung mit Margit Haas
Tickets: ipunkt im Rathaus
PM Stadtverwaltung Göppingen


