Deutschlandweit Vogelgrippe greift auf immer mehr Geflügel-Betriebe über

2025-11-03     https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/vogelgrippe-ausbreitung-auf-gefluegel-betriebe-in-deutschland-nimmt-zu-a-8a9b98bf-ad1d-4e42-b565-6b23edbaaf46 HaiPress

Bild vergrößern

Zuchtgänse im Freigehege

Foto: Boris Roessler / dpa

Die Vogelgrippe hat inzwischen in zehn Bundesländern Geflügelfarmen erfasst,in denen zur Seuchenprävention alle Tiere getötet worden sind. Wie das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) in Greifswald mitteilte,wurden seit Anfang September 48 Vogelgrippe-Ausbrüche in kommerziellen Geflügelhaltungen registriert.

Eine FLI-Sprecherin betonte,dass sich die Zahlen wegen der dynamischen Entwicklung in kurzer Zeit erhöhen könnten. Getötet werden mussten demnach mehr als 525.000 Tiere. Mit Stand Freitagvormittag traf es demnach am meisten Betriebe in Niedersachsen (17),Brandenburg (8) und Mecklenburg-Vorpommern (6). Zudem waren Betriebe in Schleswig-Holstein (5),Nordrhein-Westfalen und Thüringen (jeweils 4) sowie in Baden-Württemberg,Bayern,Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz jeweils einer betroffen.

data-area="text" data-pos="12">

Vor allem unter Kranichen hatte die Vogelgrippe ein Massensterben ausgelöst. Allein in Brandenburg gab es mehrere Tausend tote Tiere.

Nach dem Fund toter Kraniche,bei denen H5N1 nachgewiesen wurde,hatten das Saarland und Hamburg als erste Bundesländer eine landesweite Stallpflicht für Nutzgeflügel angeordnet. Damit soll die Gefahr reduziert werden,dass dort die Geflügelpest auch auf Zucht-,Mast- und Hausgeflügelbestände übergreift. In einer Reihe anderer Bundesländer gilt die Stallpflicht regional begrenzt.

mbo/dpa

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.