Mon Nov 03
Autoindustrie alarmiert Nexperia stellt Lieferung von Vorprodukten nach China ein
2025-11-03
https://www.spiegel.de/wirtschaft/nexperia-lieferstopp-nach-china-alarmiert-deutsche-autoindustrie-a-37bcf147-961a-49e3-81cb-c1af36125dac
HaiPress

Bild vergrößern
Nexperia-Niederlassung in Hamburg
Foto: Jonas Walzberg / REUTERS
Die Krise um den niederländischen Chiphersteller Nexperia könnte sich weiter verschärfen. Das Unternehmen stellte nach Reuters vorliegenden Unterlagen die Belieferung eines Werks in China mit Vorprodukten ein. In einem Brief vom 29. Oktober,vom Nexperia-Interimschef Stefan Tilger unterzeichnet,heißt es,die Unterbrechung der Lieferungen für das Werk in Dongguan im Süden Chinas seit dem 26. Oktober sei eine »Reaktion darauf,dass das örtliche Management sich nicht an seine Zahlungsverpflichtungen gehalten hat«. In dem Werk in China werden die Chips verpackt und getestet und damit erst für den Verkauf an die Kunden vorbereitet. Nexperia China hatte zuletzt seine Zahlungen auf Yuan umgestellt,bislang wurden die Geschäfte in Fremdwährungen wie dem US-Dollar abgewickelt.
Nexperia habe zwar so lange Wafer geliefert,wie es wirtschaftlich sinnvoll sei,hieß es weiter. Inzwischen sei die Lieferung der Vorprodukte aber nicht mehr zu rechtfertigen. »Solange die vertraglichen Verpflichtungen nicht vollständig erfüllt werden,können wir die Versorgung mit Wafern nicht wieder aufnehmen.« Nexperia arbeite nun an alternativen Lösungen,um sicherzustellen,dass die Kunden ihre Chips erhielten,hieß es in dem Brief weiter.
data-area="text" data-pos="11">
Hintergrund der aktuellen Verwerfungen ist der Handelsstreit zwischen den USA und China. Wingtech steht in den USA wegen angeblicher Gefahren für die nationale Sicherheit auf einer schwarzen Liste.
mik/Reuters



