Fri Nov 07
Intensivseminar „Fachkräfteeinwanderung 2.0“ – Wege zur Gewinnung internationaler Fachkräfte
2025-11-07
HaiPress
Die IHK-Bezirkskammer Göppingen lädt am 19. November 2025 von 09:00 – 13:00 Uhr zum Seminar „Fachkräfteeinwanderung 2.0“ ein. Die Veranstaltung für Führungskräfte und Personalverantwortliche aus allen Branchen findet in den Räumen der IHK-Bezirkskammer,Jahnstr. 30,73037 Göppingen,statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 120 Euro. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen,notwendige Formalitäten und praktische Umsetzungsmöglichkeiten für die Gewinnung von Fachkräften aus Drittstaaten.
Interessierte,die dem Fachkräfte- und Arbeitskräftemangel entgegenwirken wollen können sich auf der Homepage der IHK-Bezirkskammer https://www.ihk.de/stuttgart/bezirke/bezirkskammer-goeppingen zur Veranstaltung anmelden. Ansprechpartnerin zur Anmeldung ist Marina Mosshammer unter 07161 6715-8430.
Der zunehmende Fachkräftebedarf stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Mit dem neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz 2.0 eröffnen sich neue Möglichkeiten,internationale Fachkräfte aus Drittstaaten für Ausbildung und Beschäftigung zu gewinnen.
Im Seminar werden die rechtlichen Grundlagen zur Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen,die verschiedenen Aufenthaltstitel sowie Arbeitgeberpflichten praxisnah erläutert. Die Teilnehmer erfahren,unter welchen Voraussetzungen Fachkräfte aus Drittstaaten einreisen dürfen,wie die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen funktioniert und welche Wege das Visumverfahren sowie das beschleunigte Fachkräfteverfahren bieten. Ergänzt wird das Programm durch konkrete Fallbeispiele und den Austausch mit den Expertinnen der IHK Region Stuttgart.
Die Themen Arbeitnehmerentsendung und Beschäftigung von Geflüchteten sind nicht Bestandteil des Seminars.
Bei Fragen melden Sie sich gern bei:
Marina Mosshammer
07161 6715-8430
marina.mosshammer@stuttgart.ihk.de
IHK Region Stuttgart Bezirkskammer Göppingen



