Internationale Studie Klimakrise lässt Korallenriffe sterben

2025-09-19     https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimakrise-laesst-korallenriffe-sterben-a-a7293ed7-b4d0-419d-b36e-f56e1307baf2 HaiPress

Bild vergrößern

Korallenriff vor der Karibikinsel Bonaire

Foto: johnandersonphoto / Getty Images

In schillernden Farben leuchten Korallenriffe unter Wasser. Die »Juwelen der Meere«,wie der WWF sie nennt,bieten Lebensraum für viele Fische,bremsen Wellen vor Küsten ab – und sind nebenbei wunderschön anzusehen. Die Klimakrise könnte diese Unterwasserwelten jedoch in den kommenden Jahrzehnten zerstören. Zu diesem Schluss kommt ein internationales Forscherteam in einer im Fachmagazin »Nature« veröffentlichten Studie

.

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler untersuchten für ihre Arbeit fossile Korallenriffe im tropischen Westatlantik. Dabei wollten sie herausfinden,wie die Riffe je nach vorhandenen Korallenarten wachsen. Die Daten kombinierten sie den Angaben zufolge mit ökologischen Daten zu 400 modernen Korallenriffen in der Region,unter anderem vor dem US-Bundesstaat Florida,vor Mexiko und der Insel Bonaire.

data-area="text" data-pos="17">

Ein riesiges Korallenriff vor der Küste Floridas stirbt ab. Forscher versuchen,es an den Klimawandel anzupassen,mit neuesten Erkenntnissen aus Ökologie,Genforschung – und mit Kreissägen und anderen Utensilien aus dem Baumarkt. Mehr dazu lesen Sie hier.

ptz
Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.