Gesunde Ernährung, moderate Bewegung und wenig Stress – das sind die Schlüsselfaktoren für einen gesunden Darm. Zum Magen-Darm-Tag am 07.11.2025 wird der wichtigste Teil des menschlichen Verdauungstraktes in den Mittelpunkt gerückt. Denn der Darm ist wichtig für unser Wohlbefinden und beeinflusst unsere Gesundheit wesentlich mehr, als bis noch vor wenigen Jahren bekannt war. Gerät er ...
Finanzen
11-13
Kein Alarm im DarmWann steht fest, wo Deutschland hochgradig radioaktive Abfälle einlagert? Frühestens 2046, sagt Julia Neles vom Öko-Institut Darmstadt. Eine Lagerstätte allein wird außerdem kaum ausreichen.
Frösche und Kröten, die keine Eier legen und ihre Jungtiere direkt auf die Welt bringen, sind äußerst selten. Eine Gattung in Tansania ist vielfältiger als bisher angenommen.
11-07
Toxisches Verhalten Experiment im Escape-Room – Narzissten beeinträchtigen den Erfolg ganzer TeamsWer sich selbst in den Vordergrund spielt, erschwert im Escape-Room die gemeinsame Suche nach dem Ausgang. Das haben britische Forscher ermittelt. Aus der Erkenntnis könne man auch fürs Berufsleben etwas lernen.
Snus ist ein rauchloses Tabakprodukt, das in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Viele Menschen sehen es als eine weniger schädliche Alternative zum Rauchen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Snus sicher und effektiv verwenden können. Snus hat seine Ursprünge in Schweden und hat sich seitdem auf verschiedene Märkte weltweit und auch hier ...
Mit 20 weiß Andreana Kanakidou ziemlich genau, was sie will: Verantwortung übernehmen. Strukturen verstehen. Dinge mitgestalten. Die Ausbildung zur Industriekauffrau bei der Firma Wilhelm Kächele GmbH, dem Spezialisten für Gummiteile und Gummi-Verbund-Teile aus Weilheim, war für sie daher genau das Richtige, der Umgang mit Zahlen lag ihr ja immerhin schon von Klein auf. Und was ...
Viele Großkonzerne bauen Arbeitsplätze ab, kleine und mittlere Betriebe haben im vergangenen Jahr weiter neue Stellen geschaffen. Allerdings macht sich die Krise auch im Mittelstand bemerkbar.
Die deutsche Industrie beklagt Wettbewerbsverzerrungen durch die im internationalen Vergleich hohen Energiepreise. Wirtschaftsministerin Katherina Reiche kündigt nun Entlastung an.
Der weltweite Klimaschutz reicht den Vereinten Nationen zufolge nicht aus, um die Erderwärmung entscheidend zu bremsen, trotz kleiner Fortschritte. Uno-Generalsekretär António Guterres warnt vor einem »Klimakollaps«.













