Finanzen

10-29

VERKEHRSINFO: zwei Meldungen

Verkehrsbeeinträchtigung in der Bleichstraße (bis zum 31.10.2025) Aufgrund der Erneuerung eines Wasserleitungsanschlusses muss die Bleichstraße auf Höhe von Gebäude 47 voll gesperrt werden. Wichtige Info für alle Anwohnerinnen und Anwohner: Die Baustelle kann von beiden Seiten bis zur Baustelle angefahren werden. Verkehrsbeeinträchtigung in der Ringstraße in Aufhausen (bis zum 14.11.2025) Aufgrund der Erneuerung einer Wasserleitung ...

10-29

Lachen, Spielen, Lernen und Wachsen Das Kinderhaus Piccolino feiert 30 Jahre und erhält das BeKi-Zertifikat

Die Kinder und das Kita-Team steckten die Gäste mit ihrer Freude über das Jubiläum an und begeisterten mit einem selbstgedichteten Lied, das eigens zum 30-jährigen Jubiläum entstanden ist. Vor 30 Jahren zogen 75 Kinder mit 6 Erzieherinnen in die Kita im Bärenbachweg ein. Heute muss es nicht mehr so eng in den Räumen zugehen. Die ...

10-29

Greenpeace zu den EU-Fangquoten in der Ostsee

Der EU-Rat “Landwirtschaft und Fischerei” hat sich heute auf die Fangquoten für die Ostsee für das Jahr 2026 geeinigt. Die Fischereiminister:innen haben festgelegt, dass die Ausnahmeregelung für den Fang von Hering in der westlichen Ostsee weiterhin bestehen bleiben soll. Außerdem ist weiterhin der Beifang von Dorsch und Hering erlaubt. Für Greenpeace-Meeresexpertin Daniela von Schaper ist dies ein ...

10-27

Tipps gegen Winterblues »Es geht um Ruhe, Gelassenheit, um positive Emotionen«

Mit der Zeitumstellung im Herbst beginnt für viele Menschen die dunkle Jahreszeit, sie fühlen sich niedergeschlagen und antriebslos. Die Psychologin Kari Leibowitz verrät, wie es gelingt, dem Winterblues zu trotzen.

10-27

Evolutionsmythos widerlegt Die U-Bahn-Mücken, die es nie gab

Eine berüchtigte Plage der Londoner »Tube« ist – anders als bisher angenommen – nicht in modernen Tunneln entstanden. Genanalysen zeigen: Mücken, die im Untergrund leben, begleiten den Menschen seit Jahrtausenden.

10-27

Entlastung in der Pflege – Reform des Landes stärkt Vertrauen und entlastet Pflege

Mit dem neuen Gesetz für Teilhabe- und Pflegequalität (TPQG) hat die Landesregierung eine Reform auf den Weg gebracht, die spürbare Entlastungen für Pflegeeinrichtungen, Beschäftigte und Heimaufsichten bringen soll. Ziel des Gesetzes ist es, bestehende Vorschriften zu vereinfachen, Handlungsspielräume zu erweitern und das Vertrauen zwischen Einrichtungen, Aufsichtsbehörden sowie Bewohnern zu stärken. Das TPQG setzt damit ein ...

10-27

SPD-Kreistagsfraktion will mehr Offensivgeist im Landkreis: „Neues benötigt öffentliche Investitionen in Qualifizierung und Infrastruktur“

"Technologie, Qualifizierung und Infrastruktur sind die Schlüssel für die Zukunftsfähigkeit unseres Landkreises. Davon ist in der gegenwärtigen Einspar-Debatte zu wenig zu hören", meint die SPD-Kreistagsfraktion. Der Landkreis müsse "in Zukunft investieren und initiieren", sagt der Vorsitzende Benjamin Christian nach der zurückliegenden Haushalts-Klausur seiner Fraktion. Die SPD sieht sich dabei von Stimmen aus Wirtschaft und Gewerkschaften bestätigt, ...

10-27

Sicher zur Schule – Stadt setzt auf sichere Wege für Kinder

Mit der aktuellen Änderung der Straßenverkehrsordnung und den neuen Vorgaben des Landes wird es für Städte und Gemeinden deutlich einfacher, sogenannte Schulstraßen oder Schulzonen einzurichten. Diese Verkehrsbeschränkungen vor Schulen sollen die Verkehrssicherheit erhöhen und Kinder auf ihrem Schulweg schützen. Die Stadtverwaltung begrüßt diese neue Regelung ausdrücklich. Schulstraßen sind ein sinnvolles Instrument, um die gefährlichen Situationen ...

10-27

Land plant neuen Innovationsgutschein „Mittelstand trifft Start-up“ | BWIHK – neuer Gutschein setzt an der richtigen Stelle an

"Der neue Innovationsgutschein Mittelstand trifft Start-up setzt genau an der richtigen Stelle an“, betont Christina Nahr-Ettl, Leiterin Unternehmen & International der IHK Heilbronn-Franken. Die IHK betreut im Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) federführend das Thema Gewerbeförderung. „Wenn etablierte Unternehmen und Start-ups zusammenarbeiten, entstehen praxisnahe Innovationen, die unsere Wirtschaft voranbringen. Der Gutschein schafft dafür einen wirkungsvollen ...

10-27

Vielfaltssicherung, Transparenz & Auffindbarkeit rücken in den Fokus

Der Konsum von Kurzvideos steigt über alle Altersgruppen hinweg. Das ist das Ergebnis der neuen Studie der Video Trends 2025, die die Nutzung von Plattformen wie TikTok, Instagram Reels oder YouTube Shorts analysiert hat und heute von den Medienanstalten vorgestellt wurde. Während bei den 14- bis 29-Jährigen über 90 Prozent mindestens eines der genannten Angebote ...

Zuhause Zurück 1 2 3 4 5 6 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 3 / 43) Insgesamt 430 Artikel