Finanzen

03-15

Abgeordnete Cataltepe betont zum Auftakt der Aktionswochen gegen Rassismus Stuttgart die Bedeutung von Pluralismus in einer Gesellschaft und von Integration 

Anlässlich der Auftaktveranstaltung der Aktionswochen gegen Rassismus Stuttgart am Montag, 17. März 2025 würdigt die Landtagsabgeordnete Ayla Cataltepe, Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion für Integration sowie für Islam, politischen Islam und Islamismus, das zehnjährige Bestehen dieser enorm wichtigen Initiative. Sie betont die Notwendigkeit, weiterhin aktiv gegen Rassismus vorzugehen und den Pluralismus in unserer Gesellschaft als wichtigen Gedanken ...

03-15

Frühlingsüberraschung im Kängurubeutel: Nachwuchs bei den Tasmanischen Grauen Riesenkängurus

Wer genau hinschaut, kann aktuell bei den Tasmanischen Grauen Riesenkängurus in der Wilhelma kurios anmutende Beobachtungen machen: Bei einem der drei Weibchen zappelt etwas im Beutel. Hin und wieder ragt auch ein winziges Bein oder auch ein Schwänzchen hinaus. Mit ganz viel Glück schaut auch mal ein kleines Köpfchen aus dem Beutel hinaus. Damit steht ...

03-13

Stadtwerke sichern sich Beteiligungschance an Wind- und PV-Projekten

Ende 2024 hat die Stadt Geislingen an der Steige mit der Unterzeichnung der Gestattungsverträge für die Errichtung von Windkraftanlagen auf kommunalen Flächen der Stadt Geislingen in den geplanten Vorranggebieten Weiler o. H. und Schalkstetten-Buch einen bedeutenden Schritt für die Zukunft regenerativer Energien in der Region unternommen. Zudem hat sie sich nun weitere regionale Wertschöpfungspotentiale durch ...

03-13

Pokémon-Sammelkarten-Hype: Von der Kindheitserinnerung zum Luxusinvestment

Wer erinnert sich nicht mit einem Lächeln im Gesicht an die unbeschwerten Zeiten, als wir als Kinder auf Schulhöfen mit Pokémon-Sammelkarten handelten? Pikachu und Glurak waren damals bereits heiß begehrt, und oft gab eine seltene Karte den Stolz einer ganzen Sammlung. Heute, Jahre später, haben diese Karten eine unerwartete Wertentwicklung durchlaufen. Der Ursprung der Pokémon-Sammelkarten ...

03-12

Digitalisierung: „Virtuelle Welten – Chancen im Metaverse erleben“

Am 8. Mai 2025 findet in Stuttgart ein Großevent zu Metaverse-relevanten Technologien statt. Interessierte können sich kostenfrei anmelden. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus veranstaltet am 8. Mai 2025 in Stuttgart in Kooperation mit dem Virtual Dimension Center Fellbach (VDC) das Großevent „Virtuelle Welten – Chancen im Metaverse erleben“, bestehend aus Kongress und Messe. Interessierte können ...

03-12

Gewappnet für die Energie- und Wärmewende – „Wir müssen mehr berufsübergreifend denken und arbeiten“

Die Ziele sind hoch: Bis 2035 möchte die Stadt Stuttgart klimaneutral sein, 2045 das Land Baden-Württemberg. Um das zu erreichen, soll es mehr Photovoltaikanlagen, mehr Wärmepumpen und mehr energieeffiziente Gebäude geben – installiert und aufgebaut durch qualifizierte Fachkräfte aus dem Handwerk. David Koptik, Spezialist und Trainer für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik an der Bildungsakademie der ...

03-11

Großer Gesprächsbedarf zum Wahlausgang beim SPD-Stammtisch: „Jetzt zügig verhandeln, Prinzipien wahren, Brücken bauen und Realitäten anerkennen!“

„Wir setzen darauf, dass mit gesundem Menschenverstand nun nach den Sondierungsgesprächen die heißen Eisen der Unzufriedenheit in Deutschland angepackt werden. Deutschland braucht Lösungen. Mit der Einigung auf ein Investitionspaket für Infrastruktur und Verteidigung sowie eine Reform der Schuldenbremse wurde schon mal ein guter Schritt gemacht. Weitere Schritte, insbesondere bei Migration, sozialer Gerechtigkeit, Klimaschutz und vor ...

03-10

Bildung und Reisen: Tipps, wie du als Student beides unter einen Hut bekommst

Du bist Student, aber möchtest auf Reisen nicht verzichten? Kein Problem! In diesem Artikel erfährst du, wie du während des Studiums (oder einer Ausbildung) auf Reisen gehen kannst, ohne deine Bildung zu vernachlässigen! Wie kann ich während des Studiums reisen? 1. Plane deine Reisen während der Semesterferien! Dieser Punkt liegt auf der Hand. Wenn du ...

03-05

Ausstellung im Storchen: Blechspielzeug aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts

Die traditionsreiche Weihnachtsausstellung im Museum im Storchen steht diesmal ganz im Zeichen mechanischen Blechspielzeugs aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Autos, Motorräder, Eisenbahnen, Flugzeuge und Spielfiguren sind aus heutigen Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken. Noch bis Sonntag, 9. März, zu sehen im Städtisches Museum im Storchen, Wühlestraße 36. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag, 13 bis 17 ...

03-05

Tourismus- und Kulturbüro Bad Ditzenbach ist neue Verkaufsstelle für die ErlebnisCard der Region Stuttgart

Das Tourismus- und Kulturbüro Bad Ditzenbach erweitert sein Angebot und ist ab sofort eine von 24 offiziellen Verkaufsstellen für die ErlebnisCard der Region Stuttgart. Die Karte bietet zahlreiche Vorteile für Besucherinnen und Besucher der Region Stuttgart sowie für Einheimische, die ihre Umgebung neu entdecken möchten. Mit der ErlebnisCard erhalten Inhaber einmalig freien Eintritt in zahlreiche ...

Zuhause Zurück 16 17 18 19 20 21 22 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 19 / 33) Insgesamt 325 Artikel