Eigene Mitarbeiter kündigen und die Jobs an externe Dienstleister geben: Die australische Fluggesellschaft Qantas hat die Coronapandemie für ein knallhartes Entlassungsprogramm genutzt. Im Rückblick ein sehr teures Manöver.
Kulturaustausch
Der Fahrgastverband Pro Bahn trauert dem geschassten Bahn-Chef Richard Lutz nicht besonders hinterher. Für die Nachfolge empfiehlt der Verband die Geschäftsführerin des Hamburger Verkehrsverbunds – aus mehreren Gründen.
In der Welt der Online-Sportwetten gibt es viele Plattformen, doch nur wenige schaffen es, wirklich aus der Masse herauszustechen. Mostbet gehört zu diesen Ausnahmen. Seit seiner Gründung hat sich der Anbieter nicht nur in Europa, sondern auch in vielen anderen Regionen einen Namen gemacht – und das aus guten Gründen. Große Auswahl an Sportarten und ...
Mit Sammelkarten im Kindermenü wollte McDonald’s in Japan seinen Umsatz steigern. Angelockt wurden geschäftstüchtige Sammler – die offenbar für Berge an weggeworfenem Essen sorgten. Nun zeigt sich der Konzern reumütig.
Zahlt der andere Elternteil keinen oder nur wenig Unterhalt, springt der deutsche Staat ein und zahlt einen Unterhaltsvorschuss. Im vergangenen Jahr stieg dieser Betrag deutlich an.
Gute Nachrichten für alle, die einen neuen Personalausweis oder Reisepass beantragen möchten: Ab sofort können Passbilder direkt im Bürgeramt der Stadtverwaltung (Schubarthaus, Schlossgasse 3) aufgenommen werden – digital, sicher und ganz ohne Umwege. „Ich freue mich, dass wir unseren Bürgerinnen und Bürgern diesen Service endlich anbieten können“, sagt Oberbürgermeister Ignazio Ceffalia. „Die digitale Passbildaufnahme spart ...
Die kalifornische Batteriefirma Lyten plant, die Fabriken von Europas einstigem Hoffnungsträger Northvolt bald wieder hochzufahren. Dabei produziert sie bisher nicht mal in den USA im großen Stil.
Der Chef des US-Chip-Herstellers Intel steht unter Druck: Präsident Trump wirft Lip-Bu Tan einen gravierenden Interessenkonflikt vor, er soll in der Vergangenheit Geschäfte mit einer chinesichen Militäruniversität gemacht haben. Die Börse reagierte prompt.
Zu Beginn der Ferienzeit überraschten Oliver Marzian, Fachbereichsleiter Bürgerdienste, und Andrea Mönich, Sachgebietsleitung Frühkindliche Bildung, alle Kita-Kinder und das Personal mit einem leckeren Eis. Ungeachtet des Regens sorgte die kühle Köstlichkeit für strahlende Gesichter und sommerliche fröhliche Stimmung – ganz im Zeichen des guten Miteinanders und der kleinen Freuden im Alltag. „Diese kleine Aufmerksamkeit soll ...
Das Verkehrsministerium fördert den Aufbau eines Basisladenetzes für batterieelektrische Lkw. In den kommenden Jahren sollen an 21 Standorten mindestens 80 neue Lkw-Ladepunkte am regionalen Straßennetz entstehen. Mit der errichteten Ladeinfrastruktur können täglich über 1000 Lkw geladen werden. Anteil klimafreundlicher Antriebe soll steigen Das Ministerium für Verkehr hat sich zum Ziel gesetzt, dass im Jahr 2030 ...