Die einen wollen mit Luxus protzen, die anderen suchen finanzielle Freiheit: Hätten 13- bis 28-Jährige einen Gott, würden sie zum Geld beten. Was steckt hinter dem neuen Kult?
Mode
Der Flug von AI171 dauerte nur 32 Sekunden, dann stürzte die Boeing 787 von Air India ab. Ermittler haben jetzt einen vorläufigen Untersuchungsbericht vorgelegt.
Der Bundesrat befasst sich heute mit dem Länder-und-Kommunal Infrastrukturfinanzierungsgesetz (LuKIFG). Der Gesetzentwurf regelt die Verteilung von 100 Milliarden Euro aus dem Bundes-Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz auf Länder und Kommunen. Das neue Programm bietet große Chancen – wenn es schnell und praxisnah umgesetzt wird. Das Handwerk erinnert dabei auch an die Grundlage jeder Transformation: gute ...
Erneut kündigt die Bahn eine Verzögerung ihrer Trassensanierung an, ein Problem unter vielen. Ein neuer Rechnungshofbericht sieht den Bund in der Pflicht: »Ziellosigkeit, Beliebigkeit und Folgenlosigkeit müssen ein Ende finden.«
Vor einigen Wochen kam eine Schülergruppe vom Freihof-Gymnasium vom Austausch mit dem Liceo Poerio aus Foggia zurück in die Hohenstaufenstadt. Lehrerkolleginnen aus Foggia hatten für die Schülerinnen und Schüler aus Göppingen Schulaktivitäten sowie Ausflüge zum Castel del Monte, nach Trani und in den Gargano mit Vieste organisiert. Auch ein Empfang bei Bürgermeisterin Maria Aida Episcopo ...
Seit dem 1. April 2025 liegt die Geschäftsführung der Energieversorgung Filstal (EVF) in den Händen von Andreas Bantel und Peter Naab. Nach dem Ausscheiden von Dr. Martin Bernhart zum 31. März führen die beiden langjährigen Führungskräfte das Unternehmen nun als Doppelspitze. 100 Tage nach dem offiziellen Wechsel ziehen sie eine erste Bilanz – geprägt von ...
Die italienische UniCredit ist zum größten Anteilseigner der Commerzbank aufgestiegen und strebt eine Mehrheit an. Damit müsse Schluss sein, fordert Bundesfinanzminister Klingbeil nun von UniCredit-Chef Orcel.
Halbseitige Sperrung der L 1214 vom 15. Juli 2025 bis voraussichtlich 23. Juli 2025. Ab dem 15. Juli 2025 untersucht das Regierungspräsidium Stuttgart im Vorfeld der Sanierung die Baugrundverhältnisse an der L 1214 zwischen Zell unter Aichelberg und Bad Boll. Während der etwa einwöchigen Arbeiten wird der Verkehr über eine mobile Ampelanlage geregelt. Der südlich angrenzende ...
Eine aktuelle Studie zeigt, dass mehrfaches Köpfen eines Fußballs zu leichten Veränderungen im menschlichen Gehirn führt. Der Neurologe Claus Reinsberger sagt, warum ihn das erst einmal nicht besorgt.
Bei bestem Wetter genossen unzählige Besucherinnen und Besucher das Eislinger Stadtfest. Die Innenstadt füllte sich mit fröhlichen Menschen und ausgelassener Atmosphäre. Bei hochsommerlichen Temperaturen zeigten die Eislingerinnen und Eislinger die Vielfalt ihrer Stadt beim großen Festumzug. „Die Eislinger sind Meister im Feiern“, stellte Oberbürgermeister Klaus Heininger beim Fassanstich am Freitag fest und lud alle ein, ...