Seit fünf Jahren begeistert die AlbCard Urlaubsgäste auf der Schwäbischen Alb: Übernachtungsgäste erhalten die Karte bei über 150 Gastgebern ab der ersten Übernachtung kostenlos und profitieren von freier Nutzung des ÖPNV sowie kostenfreiem Eintritt zu über 180 touristischen Highlights. Die Karte steht für einfache Handhabung, große Ersparnis und gelebte Nachhaltigkeit. Anlässlich des Jubiläums blickt der ...
Nachrichten
Mit einer Mindeststeuer für Konzerne wollten rund 140 Staaten für mehr Gerechtigkeit sorgen. Die USA haben daran unter Präsident Trump kein Interesse mehr. Auch Kanzler Merz sagt nun, das Konzept habe keine Zukunft.
Chinas Autobauer brauchen einen Erfolg in Europa, um die Rabattschlacht in ihrer Heimat zu überleben. Aus der Schar der neuen Elektromarken ist Leapmotor der ungewöhnlichste Herausforderer für VW.
Mit 5,2 Prozent legte die chinesische Wirtschaft im zweiten Quartal kräftig zu. Doch hausgemachte Probleme machen der Konjunktur zu schaffen. Und an der Zuverlässigkeit der Daten gibt es Zweifel.
Am Wochenende des 26. und 27. Juli 2025 lädt der beliebte Gosbacher Kandeltreff erneut in die Ortsmitte von Gosbach ein. Die örtlichen Vereine haben auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, das Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber ebenso begeistert wie Familien und Technikfreunde. Am Samstag, 26. Juli, wird der Kandeltreff um 17 Uhr mit dem traditionellen ...
Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat einen weiteren wichtigen Erfolg im Kampf gegen intransparente Preiswerbung erzielt: Das Landgericht München I (Az. 4 HK O 13950/24, nicht rechtskräftig) entschied am 14.7.2025, dass Amazon bei seinen sogenannten „Prime Deal Days“ rechtswidrig mit Rabatten geworben hatte. In einer von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg gegen Aldi erwirkten Grundsatzentscheidung hatte der EuGH vor ...
Die traditionellen Schlittenhunde könnten früher als gedacht mit den Inuit nach Grönland gelangt sein. Strenge Gesetze sollen die Tiere schützen, doch der Klimawandel und veränderte Lebensweisen bedrohen ihr Erbe.
Die traditionellen Schlittenhunde könnten früher als gedacht mit den Inuit nach Grönland gelangt sein. Strenge Gesetze sollen die Tiere schützen, doch der Klimawandel und veränderte Lebensweisen bedrohen ihr Erbe.
07-15
Möglicherweise Paraffin Rätselhafte Klümpchen an Nordseeinseln angespült – Strände weiter offenAuf Spiekeroog, Langeoog, Juist und Wangerooge liegen seltsame Klümpchen am Strand. Laut Polizei könnte es sich dabei um eine Substanz handeln, mit der Maschinenräume auf Schiffen gereinigt werden.
Absicht oder Defekt? In der Diskussion über abgeschaltete Treibstoffregler in der abgestürzten Air-India-Boeing kommen Experten zu unterschiedlichen Einschätzungen. Der Chef der Airline warnt vor voreiligen Schlüssen.