Tanzen, schlemmen, staunen und Atmosphäre genießen beim 15. Sommernachtsfest in Rechberghausen - am 9. August 2025 verwandelt sich die „Grüne Mitte“ in Rechberghausen wieder in eine große Festbühne. Der langgestreckte Landschaftspark verwandelt sich in ein zauberhaftes Lichtermeer: Hunderte Lichter und Feuerquellen in den alten Bäumen, im Sommerflor, in den Blumenbeeten und im und um den ...
Autohersteller
Bekannt wurde Biontech durch seinen Coronaimpfstoff. Künftig will das Mainzer Unternehmen jedoch mit Krebsbehandlungen Geld verdienen. Bereits in den kommenden Monaten sollen dafür Milliarden fließen.
Der Zollstreit mit den USA habe Europas Schwächen offengelegt, sagt Lars Klingbeil. Vor seinem Antrittsbesuch in den USA mahnt der Finanzminister Konsequenzen an.
Deutsche Strom- und Gaskunden haben im ersten Halbjahr etwa drei Milliarden Euro zu viel ausgegeben. Das hat ein Vergleichsportal errechnet.
Abnehmspritzen wie Ozempic sind wirksam, aber teuer. In den USA könnten sie Einkommensschwache künftig erstattet bekommen, um ihr Gewicht zu reduzieren. Die Regierung will ein entsprechendes Pilotprojekt starten.
Im Pazifik haben Forschende erstmals eine große Zahl von Lebewesen gesichtet – in mehr als 9000 Meter Tiefe. Dass sie ohne Sonnenlicht überleben, stellt langjährige Annahmen in der Meeresforschung infrage.
»Der Kipppunkt rückt immer näher«, sagt Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche. Sie fürchtet, dass Deutschlands Sozialsysteme dem Druck nicht mehr standhalten. Gefragt seien jetzt schnelle Reformen.
08-01
Alarmwerte schon früher überschritten Bau des Elbtowers birgt offenbar größere Risiken als gedachtDer halb fertige Hamburger Elbtower beeinträchtigt nahe Bahnanlagen, weil er sich setzt. Es wurden beim ehemaligen Benko-Projekt weit früher Alarmwerte erreicht als bisher bekannt. Der Senat wurde offenbar im Dunkeln gelassen.
Ein Umzug nach Köln bringt neue Möglichkeiten, Herausforderungen und viele Entscheidungen mit sich. Gerade beim Wechsel in eine neue Wohnung stellt sich oft die Frage: Wohin mit all den Sachen? Der verfügbare Wohnraum ist begrenzt und nicht jede Unterkunft bietet genug Stauraum. Besonders wer aus einem größeren Zuhause kommt oder mit vielen Möbeln und Kartons ...
Das Kraftwerk in Fukushima wurde evakuiert, in Russland mussten Ärzte eine Patientin festhalten, damit sie nicht vom OP-Tisch fällt: Beim Erdbeben vor Kamtschatka sind Teile der Welt an einer Katastrophe vorbeigeschrammt.
			












