Die Zahl der freien Erfinder ist dramatisch gesunken – und mit ihr die Zahl der Patentanmeldungen von Privatpersonen. Garagentüftlern fällt es immer schwerer, bei komplexen Technologien mitzuhalten.
Autohersteller
Die Feuerwehr Wiesmoor hat ein neues Einsatzfahrzeug. Es ist: ein Traktor, der ziemlich viel kann. Er löscht, pumpt und ist feuerfest. Und ja, wirklich, Fans im Netz überschlagen sich vor Freude.
Betonwüsten in der Großstadt heizen sich im Sommer auf. Einem Forschungsteam aus Nanjing ist es nun gelungen, Zement so zu verändern, dass er Licht streut und damit kühler bleibt.
Die Freibadsaison im Schachenmayr-Freibad beginnt in diesem Jahr am Mittwoch, 27. August 2025 um 7 Uhr. Nach den umfangreichen Bauarbeiten, die vorwiegend in den unterirdischen Räumen des Freibads stattgefunden haben, freuen wir uns darauf, alle Besucherinnen und Besucher bald wieder im Freibad begrüßen zu dürfen. Bereits am Samstag, den 30. August, erwartet alle Gäste ein ...
Im Fokus des zweiten Förderaufrufs der vierten Phase von Invest BW stehen Innovationen in den Themenfeldern Gesundheit und Leben sowie Materialien und Ressourcen. Einreichungen sind bis zum 10. Oktober 2025 möglich. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus hat den Download:zweiten Förderaufruf der vierten Phase von Invest BW (PDF)(Öffnet in neuem Fenster) gestartet. Unternehmen und Forschungseinrichtungen können bis ...
Die Luxusbranche befindet sich im Umbruch. Nach Personalwechseln bei Labels wie Chanel oder Versace gibt es nun auch ein neues Gesicht an der Spitze von Valentino.
08-20
Nach Massenentlassungen wegen Streiks Panama hofft auf Rückkehr von US-Bananenkonzern ChiquitaChiquita hatte Tausende Mitarbeiter in Panama entlassen, nachdem diese gegen eine Rentenreform protestiert hatten. Nun könnte der Konzern seine Produktion in dem Land wieder aufnehmen.
Die Bundesregierung steht vor erheblichen Haushaltsproblemen. Finanzminister Klingbeil kann sich deshalb Steuererhöhungen für Spitzenverdiener und Vermögende vorstellen. Aus der Union kommt deutlicher Widerspruch.
Das Mittelmeer ist in diesem Sommer ungewöhnlich warm. Die Folgen für Pflanzen und Tiere sind dramatisch. Wissenschaftler haben nun zwei wesentliche Faktoren ergründet, die das Wasser aufheizen.
Schon jetzt macht der Klimawandel Rentieren weltweit zu schaffen. Forschende warnen nun in einer Studie vor noch gravierenderen Folgen für den Rentierbestand auf der ganzen Welt.