Hotel

09-30

„Miss mit!“: Bundesweite Aktion gegen Lebensmittelverschwendung startet, mit Mitmachangeboten, Challenges und attraktiven Preisen

Mit der Aktion „Miss mit! – mach den Unterschied!“ rufen die Technische Universität Berlin und Slow Food Deutschland ab sofort alle Haushalte auf, Lebensmittel bewusster zu nutzen und aktiv gegen Verschwendung mitzuwirken. Wer an einer der Aktionen im Küchentagebuch der Zu gut für die Tonne!-App mitmacht, schützt Klima und Ressourcen – und hat die Chance ...

09-30

Matratzenreißverschlüsse im Überblick – darauf müssen Einkäufer unbedingt achten

Schon mal versucht, einen Matratzenbezug ohne Reißverschluss abzunehmen? Dann kennen Sie das Drama: Zerren, Fluchen, und Tränen sind keine Seltenheit, bis man das gute Stück von der Matratze befreit hat. Genau deshalb ist dieser kleine Helfer so wichtig. Ein guter Matratzenreißverschluss fällt im Alltag kaum auf. Er funktioniert einfach, leise, unspektakulär, zuverlässig. Und das ist ...

09-28

Folgen der Erderwärmung Wissenschaftler sehen immer größere Gefahren durch Extremwetter

Die Erde erwärmt sich in hohem Tempo, warnen Wissenschaftler. Schon 2050 könnte es auf unserem Planeten drei Grad wärmer sein als vor der Industrialisierung. Besonders in Städten wird das immer mehr zur Gefahr für den Menschen.

09-24

Satellitendaten Waldverlust in Deutschland massiver als bisher angenommen

Umwelteinflüsse und Schädlingsbefall: Seit 2017 sind in Deutschland mehr als 900.000 Hektar Wald verloren gegangen. Besonders betroffen ist unter anderem der Harz, wie aus Satellitendaten hervorgeht.

09-24

Eröffnung des HIVE – Ein Riesenhipe für dieses StartUp

An der Hermannstraße 6, 73033 Göppingen (Böhringer Areal), findet man jetzt das HIVE. HIVE steht für Hub for Innovation, Vision and Execution. Es soll zu einem Treffpunkt werden, in dem sich Erfinder, Anwender und Finanzierer treffen und StartUps zu neuen Weltmarktführer machen. Mann vergleicht sich auch nicht mit anderen deutschen oder europäischen Städte, sondern mit ...

09-24

Wie ländliche Räume von erneuerbaren Energien profitieren – Akzeptanz und Flächen erforderlich – DBU fördert

Erneuerbare Energien bieten Chancen für die Entwicklung ländlicher Räume. Das zeigt ein von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördertes Projekt der Agrarsozialen Gesellschaft mit praxisnahen Vorzeigebeispielen aus ganz Deutschland. Dabei geht es darum, wie Kommunen, Landwirtschaft, Unternehmen und die lokale Bevölkerung die Energiewende in den Blick nehmen, sich den Herausforderungen stellen und sie als möglichen ...

09-24

Bericht zur zweiten Veranstaltung der Reihe „Hofexkursionen – nachhaltige Landwirtschaft hautnah“

Am Freitag, 12. September 2025, fand die zweite Veranstaltung der Reihe „Hofexkursionen – nachhaltige Landwirtschaft hautnah“ statt. Über 30 Personen fanden sich auf dem Obst- und Gemüsebau Läpple in Hattenhofen ein. Bei einem großen Rundgang über den landwirtschaftlichen Betrieb gaben drei Mitglieder der Familie Läpple direkte und persönliche Einblicke in die Arbeit und Hintergründe. Der ...

09-23

Folgen der Erderwärmung Rekordsommer 2024 forderte mehr als 60.000 Hitzetote in Europa

Europa erwärmt sich stärker als der Rest der Welt, und selbst dem reichen Kontinent fällt die Anpassung an das neue Klima schwer. In Deutschland starben zuletzt fast so viele Menschen wie in Spanien.

09-19

Neues Unternehmen Aumovio Bisherige Conti-Zulieferersparte mit starkem Börsendebüt

Continental hat sich aufgespalten und sein Autozulieferergeschäft an die Börse gebracht. Dort ist das neue Unternehmen Aumovio nun stark gestartet. Dabei galt die Sparte eigentlich als Sorgenkind.

09-19

Kommunale Pflegekonferenzen: auch Landkreis Göppingen profitiert – Land fördert Zusammenarbeit in der Pflege im Kreis Göppingen mit 40.000 Euro

Auch im kommenden Jahr unterstützt das Land Baden-Württemberg kommunale Pflegekonferenzen in den Stadt- und Landkreisen mit landesweit rund 1,17 Millionen Euro. Wie das Sozialministerium bekanntgab, profitiert auch der Landkreis Göppingen mit 40.000 Euro von der Förderung. Mit dem Programm „Kommunale Pflegekonferenzen BW“ soll die Zusammenarbeit der verschiedenen Akteure in der Pflege gestärkt werden. Ziele sind ...

Zuhause Zurück 1 2 3 4 5 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 2 / 37) Insgesamt 367 Artikel